- 24-Stunden-Erreichbarkeit im Rahmen der Rufbereitschaft
- Fahrdienste (Arztbesuch/Behördengang/Einkaufen)
- Hilfe bei Antragstellungen und Formularen
- Beratung von Angehörigen
- Hilfe bei Kostendeckung durch Krankenkassen, Pflegekassen, Grundsicherung etc.
- Postdienst
- Apothekendienst (Beschaffung und Organisieren von Medikamenten)
- Vermittlung von „Essen auf Rädern“
- Vermittlung von „stationären Einrichtungen“
- Vermittlung von „Hausnotrufgeräten“
- Vermittlung von „Hilfsmitteln“